Automatische Analyse
Wir analysieren automatisch Ihr Dach - präzise und ohne Zeichnen!
Manuelle Zeichnung
Zeichnen Sie Ihre Dachfläche selbst für maximale Kontrolle
Haftungsausschluss: Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieses Rechners entstehen, wird ausgeschlossen. Datengrundlage sind Google Solar API und Google Maps API sowie Datensätze im Eigentum der MIGA Consulting.
Monetarisieren Sie Ihre Dachflächen – ohne eigenen Aufwand.
Wir übernehmen die vollständige Projektabwicklung: von der Netzprüfung über die Planung bis hin zu Bau, Finanzierung und Betrieb der Anlage. Als Eigentümer profitieren Sie von einer attraktiven Dachpacht – wahlweise als Einmalzahlung oder über jährliche Raten über 20 Jahre.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Keine Investitionskosten oder Risiken
Rechtssicherer Pachtvertrag und transparente Abwicklung
Zusätzliche hohe Einnahmen von sonst ungenutzten Dächern
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Beitrag zur Energiewende
Unsere Partner prüfen jedes Dach individuell auf Wirtschaftlichkeit, Statik und Netzanschluss. So entsteht aus ungenutzten Dachflächen ein langfristig rentables Energieprojekt – 100 % betreiberseitig, 0 % Aufwand für Sie.
Jetzt Dachpacht ermitteln.
Kostenlos.
FAQ
-
Bei der Dachverpachtung stellen Sie Ihre Dachfläche einem Betreiber zur Verfügung, der darauf eine Solaranlage errichtet, betreibt und wartet. Sie erhalten im Gegenzug eine Pachtzahlung – entweder als Einmalbetrag oder als jährliche Zahlung über die Vertragslaufzeit (typisch 20 Jahre).
-
Idealerweise handelt es sich um ein stabiles, unverschattetes Dach mit einer Fläche ab etwa 300 m². Besonders geeignet sind Gewerbehallen, landwirtschaftliche Gebäude und Lagerhallen. Auch wenn der Zustand des Dachs nicht mehr der neueste ist, kann das Projekt realisiert werden – in vielen Fällen übernimmt der PV-Betreiber sogar die Dachsanierungim Zuge der Anlageninstallation.
-
Nein. Planung, Genehmigung, Bau, Versicherung und Wartung übernimmt vollständig der Betreiber. Sie stellen lediglich Ihre Dachfläche zur Verfügung und profitieren von sicheren Pachteinnahmen.
-
Die Höhe der Pacht hängt von mehreren Faktoren ab: Dachgröße, Zustand, Ausrichtung, Standort und Netzanschluss. Typisch sind einmalige Zahlungen zwischen 40.000 € und 120.000 € oder jährliche Pachten zwischen 8.000 € und 25.000 €, abhängig vom Projektumfang und der Dachqualität. Eine feste Obergrenze gibt es nicht – je größer und geeigneter Ihre Dachfläche, desto höher die mögliche Pachtzahlung.
-
Nach rund 20 Jahren kann der Betreiber die Anlage abbauen oder den Vertrag verlängern. Der Rückbau erfolgt auf Kosten des Betreibers. Auf Wunsch kann auch eine Übernahme der Anlage vereinbart werden. Auch Verlängerungsoptionen sind möglich.
-
Ja, die Nutzung des Gebäudes bleibt weitestgehend uneingeschränkt möglich. Nur die Dachfläche selbst wird für die Photovoltaikanlage belegt. Der laufende Betrieb Ihres Unternehmens oder landwirtschaftlichen Betriebs bleibt unberührt.
Für Wartung und Betrieb der Anlage wird dem Betreiber ein Wegerecht eingeräumt, sodass er das Dach nach vorheriger Anmeldung besichtigen oder betreten darf – zum Beispiel für Inspektionen, Wartungsarbeiten oder technische Prüfungen.
-
Nach Ihrer Anfrage prüfen wir den Standort auf technische und wirtschaftliche Machbarkeit. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Pachtangebot, das bei Interesse in einen rechtssicheren Vertrag überführt wird. Danach übernimmt der Betreiber alle weiteren Schritte – von der Netzvoranfrage bis zur Inbetriebnahme.
